Dies ist der Bericht zur 4. offiziellen Django-Entwicklerumfrage, die von November 2024 bis Januar 2025 von der Django Software Foundation in Zusammenarbeit mit PyCharm durchgeführt wurde.
Teilen:

Sowohl für die Arbeit als auch für persönliche, Bildungs- oder Nebenprojekte
Nur für die Arbeit
Nur für persönliche, Bildungs- oder Nebenprojekte
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| – | – | – | 62% | 5.1 |
| – | – | – | 31% | 5.0 |
| – | – | 69% | 45% | 4.2 |
| – | 55% | 25% | 8% | 4.1 |
| – | 34% | 16% | 6% | 4.0 |
| 75% | 47% | 28% | 12% | 3.2 |
| 30% | 10% | 5% | 2% | 3.1 |
| 50% | 13% | 8% | 6% | 3.0 oder früher |
| 3% | 3% | 4% | 2% | Ich weiß es nicht |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 44% | 44% | 40% | 48% | Jede stabile Version |
| 30% | 32% | 32% | 27% | Nur LTS |
| 14% | 13% | 15% | 11% | Jede monatliche Nebenversion |
| 5% | 4% | 5% | 4% | Ich verwende eine nicht unterstützte Version von Django |
| 7% | 7% | 8% | 10% | Sonstiges |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 77% | 79% | 76% | 76% | PostgreSQL |
| 41% | 40% | 43% | 42% | SQLite |
| 30% | 28% | 30% | 27% | MySQL |
| 10% | 10% | 10% | 9% | MariaDB |
| 2% | 2% | 6% | 7% | Oracle |
| – | – | 8% | 6% | MongoDB |
| – | – | 4% | 3% | Microsoft SQL Server |
| 6% | 6% | 4% | 2% | Sonstiges |
| 2% | 2% | 1% | 1% | Keine / Ich weiß es nicht |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 47% | 54% | 54% | 52% | Redis |
| – | 16% | 16% | 25% | Datenbank |
| – | 17% | 18% | 18% | Lokaler Arbeitsspeicher |
| 18% | 16% | 20% | 15% | Memcached |
| – | 8% | 8% | 8% | Dateisystem |
| 2% | 1% | 3% | 1% | Sonstiges |
| 43% | 27% | 24% | 22% | Keine |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 22% | 22% | 24% | 21% | PostGIS |
| 7% | 6% | 10% | 14% | MySQL |
| 1% | 1% | 4% | 10% | Oracle |
| 3% | 3% | 6% | 2% | Sonstiges |
| 72% | 72% | 66% | 65% | Keine / Ich weiß es nicht |
Alle Optionen mit einem Anteil unter 5% wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 79% | 81% | 78% | 83% | Django Templates |
| 14% | 14% | 16% | 13% | Jinja2 |
| 1% | 2% | 3% | 2% | Sonstiges |
| 14% | 13% | 13% | 12% | Keine |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 39% | 41% | 42% | 39% | pytest |
| 36% | 36% | 31% | 33% | unittest |
| – | 31% | 33% | 30% | pytest-django |
| 19% | 21% | 24% | 21% | Coverage |
| 4% | 3% | 6% | 12% | django-test-plus |
| 12% | 10% | 15% | 11% | Selenium |
| – | 3% | 9% | 8% | Playwright |
| 6% | 6% | 5% | 4% | tox |
| 5% | 5% | 8% | 4% | Cypress |
| 4% | 4% | 9% | 3% | Sonstiges |
| 31% | 26% | 25% | 24% | Keine |
Alle Optionen mit einem Anteil unter 5% wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 24% | 25% | 28% | 37% | ASGI |
| 22% | 23% | 25% | 25% | asyncio |
| 16% | 18% | 21% | 24% | Fast API |
| 13% | 15% | 19% | 20% | Uvicorn |
| 16% | 15% | 18% | 16% | Channels |
| 10% | 11% | 14% | 14% | Async-Views von Django |
| 9% | 9% | 13% | 14% | Daphne |
| 5% | 4% | 7% | 9% | Starlette |
| 4% | 5% | 9% | 6% | asgiref |
| 5% | 6% | 23% | 4% | Sonstiges |
| 49% | 47% | 39% | 36% | Keine |
Alle Optionen mit einem Anteil unter 5% wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
Full-Stack-Entwicklung
RestAPI mit DRF
Sonstiges
Ja
Nein, aber ich habe Erfahrung in der Django-Programmierung
Nein, ich lerne gerade, wie man mit Django programmiert
Nein, ich betreibe Django-Programmierung als Hobby
Celery
RQ
DjangoQ
APScheduler
Huey
Dramatiq
Sonstiges
Ich verwende keine Task-Queue-Bibliothek
macOS
Linux
Windows mit WSL
Windows ohne WSL
Sonstiges
Wenig oder sehr selten
Etwas oder manchmal
Viel oder oft
Überhaupt nicht
Generieren einer Spezifikation aus unserem Backend
Verwendung für Dokumentationszwecke
Schreiben von neuem Code gemäß einer vorhandenen Spezifikation
Sonstiges
| 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|
| 64% | 57% | 62% | Markdown |
| 37% | 37% | 41% | Swagger/OpenAPI |
| 24% | 23% | 20% | Sphinx |
| 14% | 16% | 14% | Postman |
| 17% | 17% | 13% | rST |
| 13% | 16% | 10% | wiki |
| 8% | 8% | 6% | Sonstiges |
| 19% | 16% | 18% | Keine |
Alle Optionen mit einem Anteil unter 5% wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
83%
86%
Ja
13%
13%
Nein, ich verwende Python als eine sekundäre Sprache
3%
1%
Sonstiges
Hinweis: In diesem Jahr gab es eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Teilnehmenden, die Python nicht als Hauptsprache verwenden. Um dies zu berücksichtigen und die Vergleichbarkeit mit den Vorjahren zu wahren, wurden die Daten entsprechend gewichtet. Durch diese Anpassung konnten wir Anomalien beseitigen und einen klareren Überblick über die Veränderungen im Jahresvergleich gewinnen.
Diese Frage wurde nur Personen gestellt, die in den vorherigen Fragen Python nicht als Hauptprogrammiersprache ausgewählt haben.
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| – | – | – | 26% | 3.13 |
| – | – | – | 54% | 3.12 |
| – | – | 65% | 42% | 3.11 |
| 13% | 58% | 46% | 31% | 3.10 |
| 60% | 51% | 29% | 16% | 3.9 |
| 53% | 36% | 20% | 19% | 3.8 |
| 31% | 17% | 8% | 3% | 3.7 |
| 23% | 8% | 4% | 3% | 3.0–3.6 |
| 6% | 4% | 4% | 2% | 2.x |
| – | 5% | 3% | 1% | Sonstiges |
| 2% | 2% | 4% | 2% | Ich bin mir nicht sicher |
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 35% | 51% | 52% | 40% | Black |
| 30% | 23% | 26% | 26% | autopep8 |
| 18% | 28% | 29% | 21% | isort |
| – | 19% | 18% | 17% | pre-commit |
| 6% | 5% | 10% | 17% | Sonstiges |
| 35% | 28% | 24% | 25% | Keine |
Alle Optionen mit einem Anteil unter 5% wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|
| 40% | 43% | 37% | 34% | Flake8 |
| 26% | 41% | 42% | 30% | Black |
| – | – | – | 28% | Ruff |
| 37% | 33% | 29% | 24% | pylint |
| 14% | 18% | 20% | 14% | mypy |
| 4% | 3% | 11% | 2% | Sonstiges |
| 26% | 23% | 21% | 22% | Keine |
In Containern
In virtuellen Maschinen
Auf einer Platform-as-a-Service
Serverless
Sonstiges
Ich verwende keine der oben genannten Optionen
Ich verwende Container während der Entwicklung
Meine Anwendung wird in der Produktion in Containern ausgeführt
Container werden im CI/CD-Prozess verwendet
Ich benutze Container für einen anderen Zweck
Nein / Ich weiß es nicht
In einer virtualenv
In einem Container auf meinem Computer
Im Systeminterpreter auf meinem Computer
In Containern auf einem anderen Computer
Auf einem anderen Computer, aber nicht in Containern
Sonstiges
Mit Print- oder Log-Anweisungen
Mithilfe der IDE
Auf der Befehlszeile/mit pdb
Sonstiges
Ich verwende nur Log-Anweisungen
Ich verwende häufig einen Debugger mit meiner remote oder in Containern ausgeführten Anwendung
Ich habe ein- oder zweimal einen Debugger angehängt
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja, an einem kleineren Django-Meetup oder einem lokalen Event mit Django-Bezug
Ja, an einer DjangoCon oder einer ähnlich großen Veranstaltung mit Django-Bezug
Ja, und ich würde gern beitragen
Ja, aber ich würde nicht beitragen
Nein
Ich arbeite in einem Team
Ich arbeite allein an meinem Projekt
Ich arbeite als externe*r Berater*in oder Instruktor*in
An vielen verschiedenen Projekten
An einem Haupt- und mehreren Nebenprojekten
An nur einem Projekt
18–20
21–29
30–39
40–49
50–59
60 Jahre oder älter
Keine Antwort
Laden Sie die anonymisierten Umfrageantworten herunter und führen Sie Ihre eigenen Analysen durch! Teilen Sie Ihre Erkenntnisse unter dem Hashtag #djangosurvey und erwähnen Sie dabei @pycharm und @djangoproject auf X oder @django auf Fosstodon. Sie können sich auch an der Diskussion beteiligen und Ihre Ideen zu dieser Umfrage im Django-Forum oder auf dem Django-Discord-Server teilen.
Im Namen der Django Software Foundation und von PyCharm möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die an dieser Umfrage teilgenommen haben.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte unter surveys@jetbrains.com.